Spielalter: | 45 - 65 Jahre |
Geburtsjahr: | 1962 |
Größe: | 178 cm |
Haarfarbe: | grau |
Augenfarbe: | grün-braun |
Stimmlage: | Bariton/ Bass |
Sprache(n): | Deutsch, Englisch (gut) |
Instrumente: | Schlagzeug |
Führerschein: | B - PKW |
Unterkunft: | Berlin, München, Köln, Leipzig |
Wohnort: | Weimar |
1996 | BFG Bank | GAP | Bankexperte |
1997 | BMW | Herr Held | Olaf Benold |
1999 | Daimler Chrysler | Teammeister |
2000 | Faircar | Embassy of Dreams | Patient |
1985-88 | Freies Theater Marburg |
1986-87 | Stadttheater Marburg |
1991-93 | Team Theater München |
1993-94 | Stadttheater Konstanz |
1995-96 | Stadttheater Potsdam |
1995-96 | Münchner Kammerspiele |
1996-97 | Stadttheater Konstanz |
1997-98 | Stadttheater Potsdam |
1998-99 | Neue Schaubühne München |
1999-2001 | Metropoltheater München |
2000 | Bremer Shakespeare Company |
2001 | Sophiensäle Berlin/ Basel |
2001/02 | Schauspielhaus Zürich |
2001-2005 | Shakespeare Company Berlin |
2006-2013 | DNT Weimar | Metropoltheater München |
2013 | Neues Schauspiel Erfurt |
2013-2016 | Metropoltheater München |
2014-2015 | Theater Osnabrück |
2015 | Predigerkirche Erfurt (Im Spiegel Deiner Seele - Meister Eckhart und Marguerite Porète) | Neues Schauspiel Erfurt |
2016 | Stadttheater Fürth |
2016-2018 | Kunstfest Weimar |
2017-2018 | DNT Weimar |
1982 | Abitur |
1984-88 | Studium der Geschichte, Politik und Medienwissenschaften in Marburg |
1988-91 | Schauspielausbildung am Zinnerstudio München (Abschluss: Schauspieldiplom) |
Titel | Prod./ Sender | Rolle | Regie | |
---|---|
1985 | Der Cineast | HFF München | Filmvorführer | Juri Köster |
1995 | Fesseln (TV movie) | Olga Film / Pro 7 | Dr. Richter | Xaver Schwarzenberger |
1995 | Brüder auf Leben und Tod (TV movie) | MTM / Pro 7 | Staatsanwalt Friedemann Fromm |
1995 | Der Tourist (TV movie) | Filmline Prod. / Pro 7 | Pförtner | Urs Egger |
1996 | Virus X (TV movie) | Fontana TV / SAT 1 | Karl Strunz | Lutz Konermann |
1996 | Alle meine Töchter (TV series) | NDF / ZDF | Musiklehrer | Klaus Peter Witt |
1998 | Marienhof (TV series) | Bavaria / ARD | Herr Krämer | verschiedene |
2000 | SOKO (TV series) | ZDF | Kellner | Zbynek Cerven |
2000 | Jenny & Co. (TV series) | Bavaria / ZDF | Vater Hartung | Wolfgang Hübner |
2000 | Die rote Meile (TV series) | Bavaria / SAT 1 | Freier | Ariane Zeller |
2001 | SOKO (TV series) | UFA Film / ZDF | Werner Effner | Bodo Schwarz |
2001 | Willkommen im Leben (TV series) | Eikon Film / ZDF | Staatsanwalt | Stefan Bartmann |
2002 | SOKO 5113 (TV series) | UFA Film / ZDF | Werner Effner | Bodo Schwarz |
2002 | Unter Verdacht (TV series) | Eikon Media | Strafverteidiger | Friedemann Fromm |
2003 | Eva - ganz mein Fall (TV series) | ZDF | Staatsanwalt Fiedler | Stefan Bartmann |
2003 | Effroyables jardins (TV movie) | Canal+ France 2 | Fritz | Jean Becker |
2003 | Der Herr der Wüste (TV movie) | Colonia Media/WDR | Sportlehrer | Vivian Naefe |
2005 | Das beste Jahr meines Lebens (TV movie) | ARD / Degeto Film | Insolvenzverwalter | Olaf Kreinsen |
2017 | Heimsuchung (Kino) | 1m60 Film | Herr Richter | Wolfgang Andrä |
1990-2001 | Sprecher u.a. für Bayerisches Fernsehen und Bayerischer Rundfunk (Voice-over, Synchron, Feature, Hörspiele etc.) |
2005-2014 | diverse Hörspiele für die Bauhaus Universität Weimar |
2014 | Konzert & Lesung zusammen mit dem Alliage Quintett (Weihnachtsprogramm "Wunderweiße Nächte") u.a. in Hamburg, Augsburg, Bad Lauchstädt, Essingen |
2017 | Hörbuch "Die Geschichte der Bienen", Maja Lunde, Hörverlag |
1988 | Trotz aller Therapie | Christopher Durang | Studiobühne Marburg |
1993 | Gipfelkonferenz | R.D. Macdonald | Team Theater München |
1996 | Emmy Göring an der Seite ihres Mannes | Oliver Reese | Team Theater München |
1999 | Die Schändung der Lucretia | William Shakespeare | Bremer Shakespeare Company |
2008 | Wer hat Angst vor Virginia Woolf? | Edward Albee | DNT Weimar |
2009 | Ritzen | Walter Kohl | DNT Weimar |
2010 | Titus | Jan Sobrie | DNT Weimar |
2013 | Judas | Lot Vekemans | Theater Rudolstadt |
2016 | Danke für das Geräusch | Heinz Erhardt-Abend | Theater Rudolstadt |
2017 | Der Vorname | Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière | Theater Rudolstadt |
Caligula | Cyrano | Zettel | Othello | Valerio | Werther | Richard III | Alan Felix | Karl | Truffaldino | Helmer | Lady Bracknell | Dutz | Claudius | Herodes | Elling | Dorfrichter Adam | Hauptmann (Woyzeck) | Zauberkönig | Präsident Walter | Tobias Rülps | Narr („Wie es Euch gefällt“) | Meister Eckhart | Homo Faber
Christian Stückl | Jochen Schölch | Stefan Märki | Dominik Wilgenbus | Frank Betzelt | Jürg Schlachter | Sascha Mazzotti | Reinhard Gröber | Sarah Kohrs | Nora Schlocker | Corinna von Rad | Daniela Kranz | Thirza Bruncken | Matthias Reichwald | Anette Pullen | Christiane Pohle | Michael von zur Mühlen | Lisa Nelebock | Ulrike Arnold | Anke Heelemann | Otto Thoss
2001-2002 | Dozent für Schauspiel an der Bayerischen Theaterakademie August Everding München |
2003-2004 | Dozent für Schauspiel bei „Next Generation“ Berlin |
seit 2016 | Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik Franz Liszt |
Die Geschichte der Bienen
Maja Lunde, 2017
Hörbeispiele: In Bearbeitung
Voilà, da bin ich!
Marie Bashkirtseff & Guy de Maupassant, 2010
Hörbeispiele: track 7, track 11
This is your penis, 2009
Hörbeispiel: "Müllermilch"
Wellengang, 2009
Hörbeispiel:
Die Radiotrinkerin , 2012
Hörbeispiele: track 7, track 13
ab 2018 im Kino
Weihnachtliches mit Blech und Tasten
im Goethe-Theater Bad Lauchstädt, Dez. 2013
Kurzfilm von Danny Schwark, 2013, Rolle: Hardcore-Professor